Trageberatung Yvonne Willker

Wie läuft eine Trageberatung ab?

In der Regel komme ich zu Ihnen nach Hause, so dass die Beratung in vertrauter Umgebung für Eltern und Kind stattfinden kann. Auf Wunsch kann die Beratung auch bei mir stattfinden.

Mir ist während der Beratung wichtig, dass sich Mutter und Kind wohlfühlen und auch ihre Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Schreit das Baby oder möchte gestillt werden, ist dies problemlos möglich und vorrangig.



Wer kann sich beraten lassen?

Ich berate vor allem Eltern mit Babys, stehe aber auch gern schon Schwangeren zu Verfügung. Auch Hebammen, Müttergruppen oder Kleingruppen können sich bei mir informieren oder mich zu einem theoretischen Vortrag anfragen (z.B. im Rahmen eines Geburtsvorbereitungskurses).

In der Regel läuft eine private Trageberatung in zwei Terminen folgendermaßen ab (Dauer ca. 1 1/2- 2Stunden/ Kosten 25€ ):


Theoretischer Teil - kurze medizinische Hintergrundinfo -Entwicklung der Wirbelsäule, Hüftdysplasie, Welche Vorteile hat das Tragen für Baby und Eltern?


Praktischer Teil, bei dem ich eine Bindeart zeige. Anschließend ist viel Zeit, damit Sie gut mit meiner Unterstützung nachbinden können. Ich zeige in der Regel nur eine Bindeweise pro Termin, so dass diese intensiv geübt werden kann. Den meisten Eltern reicht das. Für eine weitere Bindeweise kann ein Folgetermin vereinbart werden.


Kontrolltermin, der eine Woche später stattfinden kann. Dabei können aufgetretene Probleme noch mal besprochen werden.


Eine weitere Beratung zum Erlernen einer neuen Bindeweise kostet 15€ und dauert in der Regel 1 Stunde.


Für individuelle Anfragen und Ideen stehe ich Ihnen jederzeit zu Verfügung.