Für die Eltern:
· Nach der Geburt fördert das Tragen durch den engen Körperkontakt die Prolaktinbildung und steigert so die Milchbildung.
· Man hat das Kind immer dabei, muss es nicht immer im Arm hin und her tragen, wenn man z.B. aufräumt.
· Durch ein harmonisches Tragen sind sowohl Eltern, als auch das Baby ausgeglichen(Aggressionen lassen sich so auffangen).
· Man hat beide Hände frei, um z.B. Hausarbeit zu erledigen.
· Man hat die Möglichkeit das Kind besser kennen zu lernen, seine Nähe zu spüren und das Atmen einzuschätzen.
· Nach der Geburt erleichtert es einem das „Eingewöhnen“ an den neuen Mitbewohner.
· "Schreibabys" beruhigen sich meist schnell im Tuch, Eltern gewinnen so eine Sicherheit und können auch einmal durchatmen.
· Durch die Nähe, bekommt man sehr viel mehr mit über das eigene Kind (Atmung, Verdauung...).
· Für viele Eltern bedeutet es auch Sicherheit, wenn man das Kind in Gesellschaften nicht immer "aus dem Arm gerissen" bekommt.
· Man ist nicht auf sperrige Transportmittel (Kinderwagen) angewiesen, (besonders bei engen Menschenmengen von Vorteil!!) => Man braucht nicht extra ein großes Auto, wenn man tragen will!
· Man ist unterwegs flexibel (Treppen, öffentliche Verkehrsmittel...) und kann auch alleine mit dem Baby unterwegs sein.
· Gibt es Geschwisterkinder, kann man diese an der Hand halten während man trägt - so wird man jedem Kind gerecht.
· Vielfältig einsetzbar (Hängematte z.B.)!
Vorteile für das Baby:
· Zunächst ist das Baby noch kein eigenständiges Individuum, es begreift sich noch als Teil der Mutter. Das Tragen kann dies in einer wunderbaren Art und Weise unterstützen.
· Es ist immer in der Nähe von Mutter/Vater. => Totale Geborgenheit.
· Keine Verlassensängste durch "einfaches Liegenlassen".
· Das Baby kann die vertraute Haltung aus dem Bauch weiterhin beibehalten, es muss sich nicht selbst halten, sondern wird gestützt.
· Es erlebt die Mutter oder den Vater mit allen Sinnen: Riechen, schmecken (stillen im Tuch ist auch möglich), fühlen, hören (Atem, Stimme...) und es kann, wenn es will die Umgebung sehen (aus einer sicheren Position heraus!!).
· Über die Haut (als größtes Organ) nimmt es ganz viele Reize auf, die sich positiv auf die gesamte Entwicklung auswirken.
· Ausgleich des Wärmehaushaltes (Frieren, Wärmen).